Die Technik hinter den „smarten“ Gebäuden
Von der Beleuchtung bis hin zu HLK: neue Echtzeitdaten sorgen für Einsparungen, verbesserte Energieeffizienz und höhere Produktivität
Lassen Sie uns Best Practices und Materialinnovationen, die zur Nachhaltigkeit im Baugewerbe beitragen, gebührend hervorheben.
Von der Beleuchtung bis hin zu HLK: neue Echtzeitdaten sorgen für Einsparungen, verbesserte Energieeffizienz und höhere Produktivität
Vor dem Hintergrund des Klimawandels bietet wasserdurchlässiges Pflaster eine nachhaltige Alternative
Der Generalunternehmer will sich auf erneuerbare Energien, lokale Partnerschaften und eine bessere Überwachung seines Betriebs konzentrieren
Die Baubranche ist für einen wesentlichen Prozentsatz der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, weshalb Bauunternehmer zu nachhaltigeren Strategien übergehen müssen
So tragen Studio-Projekte zur Umweltverträglichkeit der Baubranche bei
Das „Super-Holz“ könnte im Baugewerbe und im Karosserie- und Fahrzeugbau für Furore sorgen