Profile einiger der wichtigsten Projekte im Hoch- und Tiefbau.
Das Stadtbahnprojekt in der schnell wachsenden Hauptstadt Finnlands soll 2027 fertiggestellt werden und das umweltfreundliche Transportsystem ergänzen, indem es eine zuverlässige Alternative zum Auto bietet
Trautes Heim, Glück allein? Nicht ganz. Der Einzug in ein neu erbautes Haus oder eine neu erbaute Wohnung ist für viele ein in Erfüllung gegangener Lebenstraum. Die Kehrseite der Medaille: Etwaige Defekte oder Mängel werden oft erst nach dem Einzug entdeckt. Wie sieht der richtige Umgang mit diesen Mängeln im Rahmen des Hauskaufs aus und welche Maßnahmen können in der Baubranche ergriffen werden, um derartige Probleme zu vermeiden?
Pandemiebedingte Unterbrechungen der Versorgungskette fügen der Weltwirtschaft verheerenden Schaden zu. Besonders heftig erwischt es die Baubranche.
Stadiondesignkonzept von Urbis Brisbane in Queensland wurde als Austragungsort der Olympischen Spiele 2032 ausgewählt. Dieses Unterfangen verspricht eine Welle neuer Bauprojekte im kommenden Jahrzehnt. Brisbane ist seit 1952 die Stadt mit der niedrigsten Bevölkerung, die die Olympischen Spiele ausrichtet. Die neuen und bestehenden Veranstaltungsorte können den größeren Gastgebern jedoch mehr als nur das Wasser reichen.…
Bauprojekte können in ihrer Größe variieren, doch unabhängig davon erfordern sie eine umfassende Planung, was wiederum nach frühzeitiger Zusammenarbeit in der Phase vor Baubeginn verlangt.
Ersparen Sie sich lange Schulungen oder Einarbeitungsphasen. Unsere intuitive Bausoftware Revu vereint viele wesentliche Funktionen wie die automatisierte Massen- und Mengenermittlung, digitale Planprüfung und Angebotserstellung – und kann sofort eingesetzt werden.
Der „Tunnel and Reservoir Plan“ der Stadt Chicago, der seit etwa einem halben Jahrhundert ausgearbeitet wird, verspricht die Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen bezüglich Wasserqualität und Wasserfluss, die durch die mit dem Klimawandel einhergehenden extremen Wetterbedingungen immer größer werden
Der Bausektor verursacht mehr als ein Drittel der Kohlenstoffemissionen im Vereinigten Königreich. Für die Branche hat die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle bei der Beschleunigung des Klimawandels oberste Priorität.
Der Klimawandel ist in den Nachrichten, den sozialen Medien und auf der Tagesordnung von Unternehmen weiterhin ein zentrales Thema. Deshalb sind Architekt:innen und Bauunternehmer:innen zunehmend bemüht, die Auswirkungen ihrer Projekte auf die Umwelt zu minimieren, also die Biodiversität zu erhalten und zu fördern, sowohl beim Bau als auch beim Betrieb.
Einst war virtuelle Realität Spieleentwickler:innen vorbehalten, heute können Architekt:innen und ihre Kund:innen damit ein Gebäude lange vor seiner Fertigstellung in Augenschein nehmen.
Aufblasbare Konstruktionen sind aus dem Baugewerbe nicht wegzudenken. Kann Origami bei der Entwicklung solcher aufblasbaren Konstruktionen möglicherweise als neue Inspirationsquelle dienen?
Das fast 1 Milliarde $ (etwa 850 Millionen €) teure Bauvorhaben, das 2024 fertiggestellt werden soll, wird dank der Technologien von Bluebeam Revu bald als weiteres Highlight die aufregende Innenstadt von Miami schmücken.
Das Aufmaß ist gemacht, die Planung steht, nun geht es an die Kalkulation: Volumina, Massen und Mengen müssen berechnet werden – mit Revu. Endlich digital.
Im Wohnungsbausektor werden verstärkt Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz neuer Häuser und zur Senkung der CO2-Emissionen eingesetzt. Gleichzeitig nutzen Eigenheimbesitzer verschiedene Methoden, um ihre Immobilien umweltverträglich zu gestalten.
Vergessen Sie die klapprigen Baumhäuser, die manch einer im Garten hat – diese baumgestützten Bauwerke sind aufwendig gestaltet und verfügen über beeindruckende Struktur- und Designmerkmale.