Profile einiger der wichtigsten Projekte im Hoch- und Tiefbau.
Höhere Zinssätze haben dazu geführt, dass Eigenheimbauprojekte eingefroren werden müssen. Da die US-Notenbank Federal Reserve die Inflation weiterhin mithilfe von Zinserhöhungen bekämpft, könnte bald auch der Industrie- und Gewerbebau davon betroffen sein.
Das sechsstöckige Bürgerzentrum im US-Bundesstaat Arkansas verfügt über außen angebaute Fahrradrampen, über die man alle Stockwerke direkt mit dem Fahrrad erreichen kann.
Die Gründer von Moon World Resorts möchten Menschen Urlaube auf dem Mond ermöglichen. Aber anstatt Reisende in den Weltraum zu schicken, soll diese Erfahrung auf der Erde nachgeahmt werden.
Im Rahmen der laufenden Megaprojekte in der schwedischen Stadt wird mithilfe von innovativer Bautechnologie eine städtische Transformation vollzogen.
Die für die Überprüfung von Planungsdokumenten zuständige Abteilung behalf sich mit einem langsamen, isolierten System zur Kommunikation von Korrekturen – bis der Umstieg auf Bluebeam alles veränderte.
Eine Entspannung des Baustoffmangels blieb bisher aus. Gründe und Prognosen für 2023 zu Lieferengpässen von Baustoffen erfahren Sie hier.
Nun, da die Pandemie abklingt, wollen Unternehmen ihre Angestellten wieder vor Ort sehen. Das Anliegen stößt allerdings auf Widerstand, sodass Architekt:innen nach neuen Wegen suchen müssen, Büroflächen attraktiver zu machen.
Expert:innen sehen ein Ende der Preisschwankungen voraus. Doch wie entwickeln sich die Holzpreise 2023 konkret? Lesen Sie hier mehr über die Prognosen zur Holzpreisentwicklung.
Große Investitionen in die Energieversorgung und die Infrastruktur in den kommenden Jahren eröffnen lukrative Möglichkeiten für Bauunternehmen. Die Branche ist jedoch mit einem massiven Arbeitskräftemangel konfrontiert, dem nur durch gezielte Maßnahmen entgegengewirkt werden kann.
Angesichts der enorm hohen Kohlenstoffemissionen, die das Baugewerbe verursacht, ist sich die Branche bewusst, dass sie ihre Umweltbilanz verbessern muss, und greift deshalb unter anderem vermehrt auf umweltfreundliche Baumaterialien zurück. Holz wird beispielsweise schon seit mehreren Jahrhunderten eingesetzt.
In der anfänglichen Pandemiepanik sahen sich die Mitarbeitenden von FGM Architects gezwungen, von Zuhause aus zu arbeiten, was ihre Zusammenarbeit an Projektdokumenten erheblich erschwerte. Doch dann entdeckte das Unternehmen dank Bluebeam eine völlig neue Arbeitsweise.
Die Planung und Errichtung des ikonischen Wolkenkratzers in Manhattan dauerten nur 20 Monate und begründeten zahlreiche Best Practices – aber auch viele, die nie wiederholt werden dürften.
Das East Side Coastal Resiliency Project zielt darauf ab, einen Teil der bevölkerungsreichsten Stadt der USA vor Überschwemmungen durch steigende Meeresspiegel zu schützen.
Für die Künstlerin und Architektin Catie Newell ist Secret Sky Teil einer umfassenderen Praxis, Bedeutung aus ungeahnten Wiederentdeckungen der konventionell gebauten Umwelt zu gewinnen.
Das Entwerfen und Errichten von Räumen, in denen Menschen die Unterwasserwelt erleben können, erfordert ein enormes Wissen über die natürliche Lebensweise von tausenden Fischarten.