Aufblasbare Konstruktionen sind aus dem Baugewerbe nicht wegzudenken. Kann Origami bei der Entwicklung solcher aufblasbaren Konstruktionen möglicherweise als neue Inspirationsquelle dienen?
Ein Forschungslabor experimentiert mit lokaler Erde, die einen grüneren Weg in die Zukunft darstellen könnte – ganz ohne lange Transportwege oder kohlenstoffintensive Produktionstechniken.
Die Pandemie hat den Arbeitsmarkt hart getroffen. Obwohl die meisten verlorenen Arbeitsplätze zurückgewonnen werden konnten, schlüsselt ein Experte auf, warum die Coronakrise einige Arbeitsplätze im Baugewerbe stärker getroffen hat als andere
Die Gefahr einer COVID-19-Übertragung ist in Innenräumen mit am größten. In Anbetracht der vor uns liegenden Wintermonate setzen Gebäudebetreiber auf verbesserte HLK-Systeme und Strategien zur Steigerung der Außenluftzirkulation, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Ein Forschungslabor experimentiert mit lokaler Erde, die einen grüneren Weg in die Zukunft darstellen könnte – ganz ohne lange Transportwege oder kohlenstoffintensive Produktionstechniken.
Die Pandemie hat den Arbeitsmarkt hart getroffen. Obwohl die meisten verlorenen Arbeitsplätze zurückgewonnen werden konnten, schlüsselt ein Experte auf, warum die Coronakrise einige Arbeitsplätze im Baugewerbe stärker getroffen hat als andere
Die Gefahr einer COVID-19-Übertragung ist in Innenräumen mit am größten. In Anbetracht der vor uns liegenden Wintermonate setzen Gebäudebetreiber auf verbesserte HLK-Systeme und Strategien zur Steigerung der Außenluftzirkulation, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.