Die fünf wichtigsten Gründe für die Nutzung des Mengenlinks in Revu
Mit dem Mengenlink können Revu-Benutzer Excel-Dateien direkt mit Markups in einem PDF-Bauplan verknüpfen
Erkenntnisse zur optimalen Nutzung von Bluebeam Revu und anderer branchenspezifischer Programme und Technologien.
Mit dem Mengenlink können Revu-Benutzer Excel-Dateien direkt mit Markups in einem PDF-Bauplan verknüpfen
Damit nichts schief geht: Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen neue Software einführen können.
Die leistungsstarke Funktion in Revu hilft Auftragnehmern und anderen Benutzern dabei, komplexe Markups eindeutiger zu kommunizieren.
Das australische Unternehmen für 3D-Modellierung und Stahldetaillierung hat papierbasierte Verfahren hinter sich gelassen. Stattdessen hat es die Zusammenarbeit zwischen Büros optimiert und arbeitet nun mit millimetergenauer Präzision in Bluebeam Revu.
PDF-Dateien sind allgegenwärtig im Baugewerbe – aber was genau ist eigentlich ein PDF?
Daten dauerhaft in einem PDF-Dokument zu speichern, ist im Baugewerbe von zentraler Bedeutung und das Glätten in Revu ist die primäre Methode für diesen Vorgang.
Einer der wichtigsten Aspekte, den Sie als Architekt beim Kauf von neuer Software berücksichtigen sollten, ist die Integration der Software in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse.
Die Digitalisierung von Planungsdokumenten ist nur dann effektiv, wenn Sie auch die Möglichkeit haben, während der Arbeit darauf zuzugreifen. Digitale Dashboards in Bluebeam Revu machen beides einfach möglich.
Die Baubranche stellt sich zurzeit zwar auf die neuesten Planungstechnologien ein, doch jedes Projekt beginnt weiterhin auf dieselbe Weise – mit einer Zeichnung. Was genau sind technische Zeichnungen und wie sollten sie verwendet werden?
Die Nutzung von Bluebeam Revu auf der Baustelle erfordert ein ganz spezifisches Set an Werkzeugen.
Mit diesen Schritten optimieren Sie Ihre Baustellendokumentation, verbessern die Datenerhebung und steigern Ihre Projekteffizienz insgesamt.
Arbeiten Sie an einem Auftrag mit zahlreichen PDF-Dateien, die zu einem übersichtlichen Dokument zusammengeführt werden müssen? Mit dem Bluebeam Stapler geht das ganz einfach.
Es ist nicht einfach, die richtige Wahl bei Softwarelösungen zu treffen und dabei sicherzugehen, dass sich die Investition auch lohnt.
Studio-Sitzungen können die Kommunikation bei Angebotsprüfungen fördern und Unklarheiten aus dem Weg räumen, wodurch kostspielige Fehler und Nacharbeit vermieden werden können.
Verstehen Ihre Mitarbeiter mehr vom Bau als von der Digitalisierung? Dieses spezialisierte Unternehmen hat eine Lösung, um Ihrer Firma beim Schritt ins digitale Zeitalter zu helfen.