So hat Arcadis mit Bluebeam die globale Zusammenarbeit optimiert

Durch den Einsatz der digitalen Werkzeuge für die Zusammenarbeit von Bluebeam konnte Arcadis sein globales Projektmanagement revolutionieren und so die Genauigkeit und Effizienz steigern sowie Verzögerungen in internationalen Teams und bei komplexen Infrastrukturprojekten reduzieren.

Komplexe Infrastrukturprojekte über Kontinente hinweg zu verwalten, ist keine leichte Aufgabe.

Für Arcadis, ein globales Planungs- und Beratungsunternehmen mit 35.000 Mitarbeitenden in 70 Ländern, war die Gewährleistung einer nahtlosen Zusammenarbeit Herausforderung und Notwendigkeit zugleich. Besonders viel stand in Australien auf dem Spiel, wo 1.300 Mitarbeitende an großen linearen Infrastrukturprojekten mit zahlreichen internationalen Stakeholdern beteiligt waren.

Arcadis stand vor einer kritischen Entscheidung: Sollte man den Projektmanagementprozess modernisieren oder riskieren, in Rückstand zu geraten? Die Wahl fiel auf Bluebeam, eine Plattform für die digitale Zusammenarbeit. Diese Entscheidung hat dazu beigetragen, die Arbeitsweise des Unternehmens zu transformieren. Sie steigert die Produktivität, gewährleistet Genauigkeit und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung.

Die Herausforderungen der globalen Zusammenarbeit meistern

Jahrelang hatte sich Arcadis bei der Verwaltung von Prüfungen und Markierungen auf veraltete, papierbasierte Prozesse verlassen. Ingenieure und Architekten, die in verschiedenen Zeitzonen arbeiteten, mussten darauf warten, dass physische Markierungen gescannt und per E-Mail verschickt wurden – ein Prozess, der häufig zu Verzögerungen, Missverständnissen und Problemen mit der Versionskontrolle führte.

Auch die Umweltbelastung war erheblich. Die Nachhaltigkeitsziele von Arcadis kollidierten mit dem erheblichen Papierverbrauch, der mit veralteten Arbeitsabläufen einhergeht. Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks wurde zur Priorität.

„Durch die Nutzung von Bluebeam Funktionen wie Studio-Sitzungen haben wir eine zentralisierte Verwaltung all unserer Kommentare und Prüfungen eingerichtet und verfügen über ein standardisiertes Verfahren für unsere Markierungen, also einen Qualitätskontrollprozess“, so Steven Coyle, Digital Lead Australia Mobility bei Arcadis.

Transformation des Projektmanagements mithilfe digitaler Bluebeam Werkzeuge

Arcadis erkannte die Notwendigkeit von Veränderungen, führte Bluebeam ein und transformierte die Art und Weise, wie Arbeitsabläufe verwaltet wurden. Die Bluebeam Werkzeuge ermöglichen den Austausch von Dokumenten in Echtzeit, zentralisieren Markierungen und optimieren den Qualitätskontrollprozess – alles in einer einzigen, cloudbasierten Umgebung.

Das Unternehmen entwickelte mithilfe von Bluebeam schnell Best-Practice-Protokolle sowie standardisierte Markierungen und eine zentralisierte Methode für die Verwaltung von Kommentaren und Prüfungen. Diese Veränderungen haben die globalen Aktivitäten des Unternehmens hinsichtlich Effizienz und Transparenz deutlich verbessert.

Bahnbrechende Ergebnisse: Eine Blaupause für den Projekterfolg

Globale Zusammenarbeit in Echtzeit: Mit Bluebeam können die internationalen Teams von Arcadis unabhängig vom Standort gleichzeitig auf dieselben Dokumente zugreifen und diese bearbeiten. Was früher Tage füllte, dauert jetzt nur noch wenige Stunden, wodurch sich die Bearbeitungszeiten von Projekten drastisch verkürzt haben.

„Es gab zwei Punkte, die Arcadis dazu veranlasst haben, Bluebeam einzusetzen“, sagt Sergio Fuentes, Associate Technical Director of Digital Engineering für New South Wales Civil Infrastructure bei Arcadis. „Zum einen die Koordination und Zusammenarbeit. In Anbetracht der Größe unserer Projekte, ihrer Komplexität und der Anzahl unserer Stakeholder mussten wir eine effektive Art der Kommunikation finden und Bluebeam hat sich dafür angeboten.“

Klarere Verantwortlichkeiten und Standardisierung: Bluebeam hat es Arcadis ermöglicht, einen standardisierten Prozess für Prüfungen und Markierungen zu entwickeln, der sicherstellt, dass jedes Teammitglied die gleichen Projektprotokolle befolgt. So können die Genauigkeit gewährleistet, Fehler reduziert und Verantwortlichkeiten etabliert werden.

Verbesserte Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern: Arcadis nutzt außerdem die Bluebeam Funktionen für die Zusammenarbeit, um die Kommunikation mit Kunden und Joint-Venture-Partnern zu verbessern. Mithilfe interaktiver Dashboards und detaillierter Markierungen können die Teammitglieder Projektaktualisierungen auf klare und professionelle Weise mit allen Beteiligten teilen.

Gesteigerte Produktivität und weniger Verzögerungen: Durch die Beseitigung papierbasierter Prozesse können die Teams von Arcadis schneller und effizienter arbeiten. Aufgaben, die früher das Vornehmen physischer Markierungen erforderten und daher mehr Zeit in Anspruch nahmen, können nun in Echtzeit erledigt werden – unabhängig davon, ob die Teammitglieder im Büro oder im Homeoffice arbeiten.

Branchenkompetenz: Innovationen fördern durch digitalen Wandel

Hinter der Transformation von Arcadis steht eine klare Strategie, die auf Standardisierung, Automatisierung und datengestützte Prozesse setzt.

„Bluebeam verbessert die Zusammenarbeit, da sowohl Zeichner als auch Ingenieure in Echtzeit auf dasselbe Dokument in derselben Version zugreifen können“, sagt Mark Javillo, leitender CAD-Techniker und BIM-Manager bei Arcadis, „was Missverständnisse reduziert und einheitliche Projektaktualisierungen gewährleistet.“

Entscheidende Erkenntnisse für die Baubranche

Die Erfahrung, die Arcadis mit Bluebeam gemacht hat, unterstreicht eine wesentliche Erkenntnis für die Baubranche: Digitale Werkzeuge sind nicht nur hilfreich, sie sind auch unerlässlich. In einer Zeit, in der die Komplexität von Projekten und die Anforderungen an die Nachhaltigkeit immer weiter zunehmen, stellt die Möglichkeit, effektiv über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten, einen Wettbewerbsvorteil dar.

Durch den reduzierten Papierverbrauch und das optimierte Projektmanagement hat Arcadis nicht nur seine Produktivität gesteigert, sondern auch seine Umweltziele erreicht – eine Win-win-Situation, von der viele Bauunternehmen lernen können.

Lies die vollständige Arcadis-Fallstudie: Wie Arcadis die globale Zusammenarbeit mithilfe von Bluebeam transformiert hat