Zum Inhalt springen
Built | DE
The Bluebeam Blog
Built | DE
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam
 
ABONNIEREN
Search:
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam

Emily Beyda

Forscher:innen bauen erdbasierte Strukturen mit 3D-Druckern– eine zukunftsweisende Initiative für die Baubranche?

InnovationenVon Emily Beyda

Ein Forschungsteam der University of Virginia hat den Nachweis erbracht, dass es möglich ist, geometrisch komplexe Strukturen aus Erde und Saatgut im 3D-Druckverfahren zu erstellen. Diese Innovation bringt die Bestrebungen um mehr Nachhaltigkeit im Baugewerbe um einen gewaltigen Schritt voran.

Können Sie sich den Mond als Luxusresort vorstellen?

ProjekteVon Emily Beyda

Die Gründer von Moon World Resorts möchten Menschen Urlaube auf dem Mond ermöglichen. Aber anstatt Reisende in den Weltraum zu schicken, soll diese Erfahrung auf der Erde nachgeahmt werden.

Forschungsinitiative soll Innovationen im Baugewerbe vorantreiben und Probleme in der Branche lösen

InnovationenVon Emily Beyda

Building 4.0 CRC wird von der australischen Regierung mitfinanziert und soll dazu beitragen, anhaltende Probleme in der Bauindustrie mithilfe eines neuen Ansatzes für forschungsbasierte Brancheninnovationen zu lösen.

Was für ein Potenzial haben Technologien zur Überwachung von Baustellen in Echtzeit?

InnovationenVon Emily Beyda

Sensoren, Laserscanner und andere Werkzeuge zur Erfassung von Baustellendaten entwickeln sich rasant weiter. Branchenführende Unternehmen sind damit in der Lage, sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität auf der Baustelle zu erhöhen.

Warum wird der Holzbau jetzt in Amsterdam vorgeschrieben?

InnovationenVon Emily Beyda

Inspiriert von den ökologischen Vorteilen der Holzbauweise hat die europäische Stadt kürzlich ein bahnbrechendes Gesetz verabschiedet. Danach müssen alle neuen Gebäude, die nach 2025 gebaut werden, zu mindestens 20% aus Holz oder anderen biobasierten Materialien bestehen.

Mini Materials möchte Kindern und Erwachsenen Spaß am Bauen vermitteln

InnovationenVon Emily Beyda

Das Unternehmen stellt realistisches Bauspielzeug für Kinder her, das sie dazu inspirieren soll, von einer späteren Tätigkeit in der Branche zu träumen.

Diese alte Scheune bringt Baufachkräfte auf bahnbrechende Ideen

ProjekteVon Emily Beyda

Für die Künstlerin und Architektin Catie Newell ist Secret Sky Teil einer umfassenderen Praxis, Bedeutung aus ungeahnten Wiederentdeckungen der konventionell gebauten Umwelt zu gewinnen.

Die faszinierende Welt der Freizeitparkgestaltung

MitarbeiterVon Emily Beyda

Aufregende Attraktionen und umwerfende Traumlandschaften: Hinter dem Bau von Abenteuerparks steckt so viel mehr, als man denkt.

Mit Frauenpower zu mehr Vielfalt im Baugewerbe

MitarbeiterVon Emily Beyda

Schwarze Frauen sind in der Baubranche unterrepräsentiert. Die National Association of Black Women in Construction will das ändern.

Die faszinierende Welt des Aquarienbaus

ProjekteVon Emily Beyda

Das Entwerfen und Errichten von Räumen, in denen Menschen die Unterwasserwelt erleben können, erfordert ein enormes Wissen über die natürliche Lebensweise von tausenden Fischarten.

Social-Media-Influencer im Bauwesen

Diese Bauexperten starten jetzt als Influencer mit ihren Unternehmen durch

Innovationen, MitarbeiterVon Emily Beyda

Influencer gibt es längst nicht nur für Mode und Lifestyle. Auch diese Bauunternehmer nutzen ihre Online-Präsenz in den sozialen Medien, um ihr berufliche Netzwerk zu erweitern und ihr Baugeschäft auszubauen.

Der Chicagoer Tunnel and Reservoir Plan

Warum die Welt ein wachsames Auge auf das jahrzehntelang andauernde, gigantische Wasserinfrastrukturprojekt in Chicago wirft

Innovationen, ProjekteVon Emily Beyda

Der „Tunnel and Reservoir Plan“ der Stadt Chicago, der seit etwa einem halben Jahrhundert ausgearbeitet wird, verspricht die Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen bezüglich Wasserqualität und Wasserfluss, die durch die mit dem Klimawandel einhergehenden extremen Wetterbedingungen immer größer werden

Baumhäuser

Dieser Architekt entwirft atemberaubende Baumhäuser – und wir erklären Ihnen, wie er dabei vorgeht!

Innovationen, ProjekteVon Emily Beyda

Vergessen Sie die klapprigen Baumhäuser, die manch einer im Garten hat – diese baumgestützten Bauwerke sind aufwendig gestaltet und verfügen über beeindruckende Struktur- und Designmerkmale.

Ist es möglich, Netto-Null-Gebäude zu bauen?

Innovationen, ProjekteVon Emily Beyda

Umweltschutz wird in der Baubranche immer wichtiger und Netto-Null-Gebäude entstehen. Vor diesem Hintergrund demonstriert ein Unternehmen, wie sich eine klimaneutrale Zukunft im Baugewerbe bewerkstelligen ließe.

Bild von Angestellten, die in einem Büro sitzen

Die Gestaltung von Gebäuden beeinflusst das menschliche Verhalten auf verblüffende Weise

InnovationenVon Emily Beyda

So wie die kulturellen und psychologischen Bedürfnisse des Menschen die Bauwerke prägen, in denen wir leben, so prägen diese Bauwerke auch den Menschen.

→12→
KATEGORIEN
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam
  • Videobeiträge
INFORMATIONEN
  • Über Built
  • Kontakt
  • Presseportal
  • Über Bluebeam
  • Kundenerfolgsgeschichten
PRODUKT
  • Produktübersicht
  • Markierungen und Daten
  • Zusammenarbeit und Mobilität
  • Onboarding
  • Apps und Integrationen
Community
  • Bluebeam User Groups
  • Bevorstehende Veranstaltungen
  • Ressourcenzentrum
  • Jahrestagung der XCON
  • Akademisches Programm
AN DER DISKUSSION TEILNEHMEN
Built | DE
Copyright © 2002 - 2023 Bluebeam, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.  | 
Bluebeam gehört zur Nemetschek Group
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • DMCA-Richtlinie
  • DSGVO-Konformität
Footer
Go to Top

Region wählen

English (US)
Deutsch (DE)
English (UK)
Svenska (SE)
English (AU)
Danish (DK)
English (US)
English (AU)
Deutsch (DE)
English (UK)
Svenska (SE)
Danish (DK)
Built

Bluebeam Insider abonnieren

Erhalten Sie den monatlichen Newsletter Bluebeam  Insider mit Bloginhalten sowie Produktupdates, Anwendungstipps, Webinaren und mehr.
Datenschutzrichtlinie