Zum Inhalt springen
Built | DE
The Bluebeam Blog
Built | DE
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam
 
ABONNIEREN
Search:
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam

Technologie

Das Metaverse hält Einzug in die Baubranche

InnovationenVon Erin Flynn Jay

Unternehmen setzen bei der Planung von Bauprojekten verstärkt auf virtuelle Umgebungen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit des sogenannten Metaverse in der Gesellschaft wird der Einsatz dieser Technologie höchstwahrscheinlich auch im Baugewerbe steigen.

Welche Fähigkeiten braucht die nächste Generation im Baugewerbe?

InnovationenVon Matt Wheelis

Von Wissen über 3D und KI bis hin zu Lieferketten und Baustellenlogistik: Die Baufachkräfte von morgen müssen über diese und weitere Kompetenzen verfügen, um in der Branche Erfolg zu haben.

Wir feiern die Lektionen aus 20 Jahren Bluebeam

Mehr BluebeamVon Don Jacob

Don Jacob, Mitbegründer von Bluebeam, spricht über die Erkenntnisse, die er aus der Gründung einer kleinen Firma 2002 in einer Garage gewonnen hat, die sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt hat und jetzt Baufirmen auf der ganzen Welt hilft, effizienter zu arbeiten.

Das nachhaltige 100-Milliarden-Dollar-Bauvorhaben von Göteburg

ProjekteVon Ian Parkin

Im Rahmen der laufenden Megaprojekte in der schwedischen Stadt wird mithilfe von innovativer Bautechnologie eine städtische Transformation vollzogen.

Warum sind kleinere Bauunternehmen bestens positioniert, um von Bautechnologien zu profitieren?

InnovationenVon James Chambers

Größere Baufirmen haben gewisse Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren kleineren Mitbewerbern. Beim gewinnbringenden Einsatz von Bautechnologien haben KMUs jedoch unter Umständen die Nase vorn.

Sie müssen eine neue Bautechnologie implementieren? Dann nutzen Sie den folgenden Prozess!

InnovationenVon Frank Kalman

Führungskräfte im Baugewerbe sollten bei der Auswahl und Implementierung einer neuen Technologie oder eines neuen Arbeitsablaufs mit Sorgfalt und Bedacht vorgehen. Dieser Prozess unterstützt sie bei einer erfolgreichen Implementierung.

Wie können Bautechnologien für die digitale Zusammenarbeit optimiert werden?

InnovationenVon Darren Johnson

Im Baugewerbe ist eine neue Ära der digitalen Zusammenarbeit angebrochen. Erfahren Sie, wie Bauunternehmen diese neuen Möglichkeiten optimal nutzen können.

Wie können Bauunternehmen ihre Cybersicherheit verbessern?

InnovationenVon Frank Kalman

Die Baubranche ist zu einem beliebten Ziel von Hacker:innen geworden. Erfahren Sie, wie sich Bauunternehmen eine starke Cyberabwehr aufbauen können.

Schöpfen Sie das Potenzial des Werkzeugkastens von Bluebeam aus

Tipps und TricksVon Chris Graham

Das Markieren von Dokumenten ist viel effizienter, wenn Benutzer:innen vorgezeichnete Objekte und andere Symbole für die spätere Verwendung speichern und organisieren können.

Warum ist es jetzt an der Zeit, sich im Baugewerbe auf die digitale Zusammenarbeit zu konzentrieren?

InnovationenVon Frank Kalman

Die Vorteile der Einführung eines Systems für die digitale Zusammenarbeit werden in der Zeit nach der Coronapandemie immer deutlicher. Erfahren Sie, was Führungskräfte in Bauunternehmen vor der Umstellung ihrer Prozesse wissen müssen.

Sie möchten mehr aus Bluebeam herausholen? Standardisierung ist der Schlüssel!

Tipps und TricksVon Frank Kalman

Aufgrund ihrer äußerst vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind die Bausoftwarelösungen von Bluebeam für die Branche von unschätzbarem Wert. Noch wertvoller werden die Lösungen jedoch durch die Standardisierung der Werkzeuge und Funktionen für bestimmte Arbeitsabläufe und Aufgaben.

Führungskräfte im Baugewerbe: Sind Ihre Dokumentdaten sicher?

InnovationenVon Erin Brayley

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Baubranche müssen führende Unternehmen die richtigen Protokolle erstellen, um zu gewährleisten, dass wichtige Dokument- und Projektdaten geschützt bleiben.

Studio-Sitzungen und Studio-Projekte im Vergleich

Tipps und TricksVon Frank Kalman

Studio-Sitzungen, das Tool für die Zusammenarbeit in Echtzeit, und Studio-Projekte, das Tool zum Speichern von Dokumenten, sind bei jedem Bauprojekt unentbehrlich. Für optimale Produktivität können beide Bluebeam Anwendungen jedoch auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden – entweder einzeln oder zusammen.

Warum ist die Baubranche ein beliebtes Ziel bei Hacker:innen?

InnovationenVon Frank Kalman

Ihre Attraktivität verdankt die Bauindustrie unter anderem ihrer Einzigartigkeit. Diese macht sie aber gleichzeitig auch für Hackerangriffe interessant.

Alles, was Bauunternehmen über Cybersicherheit wissen müssen

InnovationenVon Frank Kalman

Immer mehr Cyberkriminelle machen Jagd auf anfällige Unternehmen. Hier erfahren Sie, warum Branchenführer:innen die wachsenden Anforderungen an die Cybersicherheit im Baugewerbe kennen und verstehen müssen.

→12→
KATEGORIEN
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam
  • Videobeiträge
INFORMATIONEN
  • Über Built
  • Kontakt
  • Presseportal
  • Über Bluebeam
  • Kundenerfolgsgeschichten
PRODUKT
  • Produktübersicht
  • Markierungen und Daten
  • Zusammenarbeit und Mobilität
  • Onboarding
  • Apps und Integrationen
Community
  • Bluebeam User Groups
  • Bevorstehende Veranstaltungen
  • Ressourcenzentrum
  • Jahrestagung der XCON
  • Akademisches Programm
AN DER DISKUSSION TEILNEHMEN
Built | DE
Copyright © 2002 - 2023 Bluebeam, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.  | 
Bluebeam gehört zur Nemetschek Group
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • DMCA-Richtlinie
  • DSGVO-Konformität
Footer
Go to Top

Region wählen

English (US)
Deutsch (DE)
English (UK)
Svenska (SE)
English (AU)
Danish (DK)
English (US)
English (AU)
Deutsch (DE)
English (UK)
Svenska (SE)
Danish (DK)
Built

Bluebeam Insider abonnieren

Erhalten Sie den monatlichen Newsletter Bluebeam  Insider mit Bloginhalten sowie Produktupdates, Anwendungstipps, Webinaren und mehr.
Datenschutzrichtlinie