Bluebeam Revu und Archicad: Bessere Zusammenarbeit in der Planung
OpenBIM spielt bei der Zusammenarbeit eine wesentliche Rolle und erlaubt Teams, mehrere Softwaretools nahtlos zu nutzen, wie Revu und Archicad im folgenden Anwendungsbeispiel.
OpenBIM spielt bei der Zusammenarbeit eine wesentliche Rolle und erlaubt Teams, mehrere Softwaretools nahtlos zu nutzen, wie Revu und Archicad im folgenden Anwendungsbeispiel.
Die Öl- und Gasbranche ist bestrebt, Dekarbonisierungsstrategien umzusetzen und dadurch effizienter zu werden. Software kann dabei Unterstützung leisten.
Welche Baustellen-Apps gibt es und wie praxistauglich sind sie? Wir stellen Ihnen drei mobile Lösungen für die digitale Baustelle vor.
Mithilfe der Massenermittlung identifizieren Sie die Mengen für Bauprojekte. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.
Von der Gewährleistung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Ausrüstung vor Ort bis hin zur Unterstützung bei der Abbildung der Umgebung und des Geländes für Projekte bietet die GPS-Technologie (Global Positioning System) der Baubranche einen Grad an Informationen, der vor einigen Jahrzehnten noch schlicht undenkbar war.
Die derzeitige Wirtschaftslage wird künftig wahrscheinlich noch mehr Druck auf die Baubranche ausüben. Angesichts dieser Aussichten wenden viele Unternehmen Lean-Construction-Methoden an, um ihren Kund:innen trotzdem einen Mehrwert bieten, für effiziente Arbeitsabläufe sorgen und Abfälle reduzieren zu können.
Die Produktivitätsherausforderungen der Baubranche sind allgemein bekannt. Die Einführung des Internets der Dinge – Teil der vierten industriellen Revolution – könnte eine Effizienzsteigerung im Hinblick auf Bauprozesse und die daraus entstehenden Gebäude bewirken.
Mithilfe von Technologien können überflüssige Arbeiten vermieden und wichtige Alltagsaufgaben optimiert werden, wodurch Bauunternehmen im Hinblick auf potenzielle wirtschaftliche Herausforderungen entlastet werden.
Bluebeam kann bei der Durchführung von öffentlichen Bauprojekten genauso hilfreich sein wie bei privatwirtschaftlichen Vorhaben. Erfahren Sie, wie das funktioniert.
Bauunternehmen nutzen Technologien, um ihre Umweltbelastung zu reduzieren.
Mangelndes Vertrauen in Daten sorgt für Verzögerungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation.
Rechtsgültig auf der Baustelle unterschreiben? Wir erklären, welche Arten von digitalen Unterschriften es gibt und geben Beispiele für die Anwendung.
Die Planung und Errichtung des ikonischen Wolkenkratzers in Manhattan dauerten nur 20 Monate und begründeten zahlreiche Best Practices – aber auch viele, die nie wiederholt werden dürften.
Cloudbasiertes Arbeiten, Bausoftware, Bautechnologie, Bautools, standortunabhängiges Arbeiten
Schritt für Schritt zum digitalen Bauunternehmen. Wie die digitale Transformation im Bauwesen gelingt, erfahren Sie in unserem Leitfaden.