Warum ist Vertrauen für die Digitalisierung im Baugewerbe unerlässlich?
Mangelndes Vertrauen in Daten sorgt für Verzögerungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation.
Mangelndes Vertrauen in Daten sorgt für Verzögerungen bei der Umsetzung der digitalen Transformation.
Rechtsgültig auf der Baustelle unterschreiben? Wir erklären, welche Arten von digitalen Unterschriften es gibt und geben Beispiele für die Anwendung.
Die Planung und Errichtung des ikonischen Wolkenkratzers in Manhattan dauerten nur 20 Monate und begründeten zahlreiche Best Practices – aber auch viele, die nie wiederholt werden dürften.
Cloudbasiertes Arbeiten, Bausoftware, Bautechnologie, Bautools, standortunabhängiges Arbeiten
Schritt für Schritt zum digitalen Bauunternehmen. Wie die digitale Transformation im Bauwesen gelingt, erfahren Sie in unserem Leitfaden.
Sie wollen Streit mit den Bauherr:innen vermeiden? Dann sollten Sie die Honorarverordnung für Architekt:innen und Ingenieur:innen (kurz: HOAI) beachten.
Bei Bauprojekten ist es von zentraler Bedeutung, die genauen Materialmengen zu kennen. In einer Materialliste werden Ziegelvolumina, Stahllängen, Glasflächen und alle anderen Baustoffe und Mengeneinheiten festgehalten, die voraussichtlich zur Errichtung eines Gebäudes erforderlich sind.
Was genau eine lückenlose Baudokumentation ist, welche digitalen Lösungen mittels Software es gibt und wie Sie Fotos zur Dokumentation auf der Baustelle nutzen können, erfahren Sie hier.
Ersparen Sie sich lange Schulungen oder Einarbeitungsphasen. Unsere intuitive Bausoftware Revu vereint viele wesentliche Funktionen wie die automatisierte Massen- und Mengenermittlung, digitale Planprüfung und Angebotserstellung – und kann sofort eingesetzt werden.
Welche Apps für Bauleiter sind sinnvoll, um ihnen den Arbeitsalltag deutlich zu erleichtern? Entdecken Sie die fünf besten digitalen Lösungen.
Damit nichts schief geht: Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen neue Software einführen können.
Das Aufmaß ist gemacht, die Planung steht, nun geht es an die Kalkulation: Volumina, Massen und Mengen müssen berechnet werden – mit Revu. Endlich digital.
Neue Technologien verändern die Welt in alarmierendem Tempo – ein Wandel, der auch an der Baubranche nicht spurlos vorüberzieht. Von Smart Labs, Laserscannern und Realitätserfassung bis hin zum Einsatz von Drohnen für die Datengewinnung: Technologien haben sich zu einem festen Bestandteil der Arbeit von Bauunternehmen entwickelt, um die Effizienz im Bauprozess zu erhöhen. Angesichts eines Marktes,…
Einer der wichtigsten Aspekte, den Sie als Architekt beim Kauf von neuer Software berücksichtigen sollten, ist die Integration der Software in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse.
Building Information Modelling (BIM) ist heute fester Bestandteil in der Baubranche. Aber der digitale Wandel ist noch nicht abgeschlossen.