Baumaterial knapp: Gründe des Baustoffmangels & Prognosen
Die für 2022 erwartete Entspannung des Baustoffmangels bleibt bisher aus. Gründe und Prognosen zu Lieferengpässen von Baustoffen erfahren Sie hier.
Die für 2022 erwartete Entspannung des Baustoffmangels bleibt bisher aus. Gründe und Prognosen zu Lieferengpässen von Baustoffen erfahren Sie hier.
Sie wollen Streit mit den Bauherr:innen vermeiden? Dann sollten Sie die Honorarverordnung für Architekt:innen und Ingenieur:innen (kurz: HOAI) beachten.
Viele Vorurteile, wenig Vorbilder – Status quo von Frauen in der Baubranche. Lesen Sie, wie der Frauenanteil steigt und alle davon profitieren.
Alles zu Technologien für Bauen 4.0, das richtige Mindset, um die Digitalisierung in der Baubranche zu meistern und Chancen der digitalen Baustelle.
Sie wissen, wie schwer es ist, eine geeignete Bausoftware zu finden: Wir vergleichen Bausoftwares und zeigen, welche die richtige für Sie ist
Hier eine kleine Ausbesserung notwendig, dort ein zu behebender Fehler – wer im Mängelmanagement auf der Baustelle den Überblick behalten will, liegt mit digitalen Lösungen richtig.
Informieren Sie sich über die Prognose für die Bauwirtschaft 2022, zur weiteren Entwicklung im Baugewerbe und Baukonjunktur.
Bauprojekte können in ihrer Größe variieren, doch unabhängig davon erfordern sie eine umfassende Planung, was wiederum nach frühzeitiger Zusammenarbeit in der Phase vor Baubeginn verlangt.
Was genau eine lückenlose Baudokumentation ist, welche digitalen Lösungen mittels Software es gibt und wie Sie Fotos zur Dokumentation auf der Baustelle nutzen können, erfahren Sie hier.
Welche Apps für Bauleiter sind sinnvoll, um ihnen den Arbeitsalltag deutlich zu erleichtern? Entdecken Sie die fünf besten digitalen Lösungen.
Damit nichts schief geht: Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen neue Software einführen können.