Frauen in der Architektur: Wie viele (berühmte) Architektinnen kennen Sie?
Der Frauenanteil in der Architektur liegt bei 30 Prozent. Warum ist er so niedrig? Die Antwort und eine Liste mit berühmten Architektinnen erhalten Sie hier.
Der Frauenanteil in der Architektur liegt bei 30 Prozent. Warum ist er so niedrig? Die Antwort und eine Liste mit berühmten Architektinnen erhalten Sie hier.
In der anfänglichen Pandemiepanik sahen sich die Mitarbeitenden von FGM Architects gezwungen, von Zuhause aus zu arbeiten, was ihre Zusammenarbeit an Projektdokumenten erheblich erschwerte. Doch dann entdeckte das Unternehmen dank Bluebeam eine völlig neue Arbeitsweise.
Für die Künstlerin und Architektin Catie Newell ist Secret Sky Teil einer umfassenderen Praxis, Bedeutung aus ungeahnten Wiederentdeckungen der konventionell gebauten Umwelt zu gewinnen.
Das Entwerfen und Errichten von Räumen, in denen Menschen die Unterwasserwelt erleben können, erfordert ein enormes Wissen über die natürliche Lebensweise von tausenden Fischarten.
Überall sind wir von modernster Technik umgeben. Die Inspiration dafür finden Ingenieure und Architekten unter anderem direkt in der Natur: Durch Biomimikry gestalten sie das Baugewerbe und andere Branchen nachhaltiger und effizienter.
Der Klimawandel ist in den Nachrichten, den sozialen Medien und auf der Tagesordnung von Unternehmen weiterhin ein zentrales Thema. Deshalb sind Architekt:innen und Bauunternehmer:innen zunehmend bemüht, die Auswirkungen ihrer Projekte auf die Umwelt zu minimieren, also die Biodiversität zu erhalten und zu fördern, sowohl beim Bau als auch beim Betrieb.
Caroline Andrew erschafft spektakuläre Raumerlebnisse mit einem der am meisten unterschätzten Elemente der Branche: Licht
Die leistungsstarke Funktion in Revu hilft Auftragnehmern und anderen Benutzern dabei, komplexe Markups eindeutiger zu kommunizieren.
Einst war virtuelle Realität Spieleentwickler:innen vorbehalten, heute können Architekt:innen und ihre Kund:innen damit ein Gebäude lange vor seiner Fertigstellung in Augenschein nehmen.
Vergessen Sie die klapprigen Baumhäuser, die manch einer im Garten hat – diese baumgestützten Bauwerke sind aufwendig gestaltet und verfügen über beeindruckende Struktur- und Designmerkmale.
In der bayerischen Hauptstadt sind einige der extravagantesten Bauwerke der Welt zu finden – von Bauten aus dem Mittelalter bis hin zu modernen Gebäuden, die für die vielfältige Kultur der Stadt stehen.
A.L. Hu wünscht sich mehr Inklusion in der Architekturbranche und setzt sich entschlossen für Verbesserungen ein.
Ein Unternehmen wird in Hinblick auf die Arbeit im Homeoffice umgestaltet, während der neue Hauptsitz des anderen für Vollzeitarbeit vor Ort konzipiert wird.
Der Red Sea Airport, der 2022 in Saudi-Arabien eröffnet werden soll, will gleichermaßen luxuriös und umweltfreundlich sein.
In der Hauptstadt von Massachusetts stehen einige der ältesten Bauwerke in den USA, die im Laufe der Geschichte auch immer wieder für Kontroversen gesorgt haben.