Wie entwickelt sich die Baubranche? Prognose für die Bauwirtschaft 2023
Informieren Sie sich über die Prognose für die Bauwirtschaft 2023, zur weiteren Entwicklung im Baugewerbe und Baukonjunktur.
Informieren Sie sich über die Prognose für die Bauwirtschaft 2023, zur weiteren Entwicklung im Baugewerbe und Baukonjunktur.
Wie steht es um die Digitalisierung der Baubranche in Deutschland? Studien und Statistiken zum digitalen Wandel im Bauwesen sowie Tipps für Bauunternehmen finden Sie hier.
Im Digitalisierungsprozess gefördert werden? Wir stellen drei wichtige Förderprogramme zur Digitalisierung vor und nennen diverse Voraussetzungen.
Revolutioniert der digitale Zwilling das Bauwesen? Wir erklären, was ein Digital Twin ist, welche Vorteile die Technologie hat und geben Beispiele für die Anwendung
Schritt für Schritt zum digitalen Bauunternehmen. Wie die digitale Transformation im Bauwesen gelingt, erfahren Sie in unserem Leitfaden.
Expertin:innen beleuchteten die nötigen Schritte für Ingenieur:innen und Unternehmen in den verschiedensten Bereichen, von der Datendefinition bis zur Standardisierung digitaler Verfahren
Der Bausektor verursacht rund 40 % der CO2-Emissionen in Großbritannien. Es wird immer dringlicher, dieses Problem zu beheben, aber die Branche kann einiges tun, um einen Wandel herbeizuführen. Bluebeam und das B1M-Netzwerk haben dazu ein neues Video produziert.
Welche Apps für Bauleiter sind sinnvoll, um ihnen den Arbeitsalltag deutlich zu erleichtern? Entdecken Sie die fünf besten digitalen Lösungen.
Die Digitalisierung des Baugewerbes schreitet recht langsam voran. Wir erkunden, warum das so ist und wie man sinnvolle Veränderungen anstoßen kann.
Das fast 1 Milliarde $ (etwa 850 Millionen €) teure Bauvorhaben, das 2024 fertiggestellt werden soll, wird dank der Technologien von Bluebeam Revu bald als weiteres Highlight die aufregende Innenstadt von Miami schmücken.
Ein Unternehmen für Gebäudeautomatisierung kam bei der Verwaltung seiner Papierdokumente und -prozesse kaum voran – bis Bluebeam für die Digitalisierung der Arbeitsabläufe eingesetzt wurde.
Building Information Modelling (BIM) ist heute fester Bestandteil in der Baubranche. Aber der digitale Wandel ist noch nicht abgeschlossen.
Kann der zunehmende Einsatz von Automatisierung die Bemühungen der Branche um mehr Effizienz unterstützen?
Die Herstellung von Häusern in Fabriken kann zu einem schnelleren Projektabschluss und einer höheren Qualität beitragen.