Zum Inhalt springen
Built | DE
The Bluebeam Blog
Built | DE
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam
 
ABONNIEREN
Search:
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam

Baumaterialien

Handwerker lehnt an Stapel Holz, einem knappen Baumaterial. © pikselstock – stock.adobe.com

Baumaterial knapp: Gründe des Baustoffmangels & Prognosen

ProjekteVon Bluebeam Team

Die für 2022 erwartete Entspannung des Baustoffmangels bleibt bisher aus. Gründe und Prognosen zu Lieferengpässen von Baustoffen erfahren Sie hier.

Sandknappheit 2021: Geht der Welt bald der Sand aus?

ProjekteVon Hamish Champ

Vor zwei Jahren mahnten die Vereinten Nationen die Welt in einem Bericht zum Handeln, um die durch umfassende Bauvorhaben bedrohten Sandreserven zu erhalten. Wird es der Branche mit der Wiederaufnahme der Bautätigkeit nach der Corona-Pandemie an einem der wichtigsten Baumaterialien fehlen?

Origami-Zelte

Origami als neue Inspiration von aufblasbaren Konstruktionen

Innovationen, ProjekteVon David Shultz

Aufblasbare Konstruktionen sind aus dem Baugewerbe nicht wegzudenken. Kann Origami bei der Entwicklung solcher aufblasbaren Konstruktionen möglicherweise als neue Inspirationsquelle dienen?

Gebäude aus Holz: Bäume werden vermehrt für den Häuserbau genutzt

Innovationen, ProjekteVon Hamish Champ

Sorgen angesichts des Klimawandels und der Wunsch nach nachhaltigeren Gebäuden beschleunigen die Entwicklung hin zu Bauprojekten mit einer geringeren Umweltbelastung. Der zunehmende Einsatz von Holz als Baustoff für Hochhäuser ist Teil dieser Entwicklung.

Der Beitrag von Bluebeam zur Umweltverträglichkeit im Jahr 2020 in Bildern

Innovationen, Mehr BluebeamVon Ed Mann

Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Studio-Projekte in Bluebeam im letzten Jahr zur Nachhaltigkeit der Baubranche beigetragen haben.

Durch den Baustoffmangel steigen die Preise für Baumaterialien 2021 stark

Innovationen, ProjekteVon Hamish Champ

Die COVID-19-Pandemie, der Brexit und eine boomende Nachfrage sorgen für eine Erhöhung der Preise für grundlegende Materialien, die die britische Baubranche so dringend benötigt.

Transparentes Holz

Transluzentes Holz als neues Gestaltungselement für Architekten

InnovationenVon Randy B. Hecht

Ein Labor in Stockholm setzt Nanotechnologie ein, um Beleuchtung auf Basis eines Holzverbundstoffs neu zu definieren. Das Holz ist lichtdurchlässig, tragfähig und energieeffizient.

3D-Druck mit lokaler Erde

Produktionstechnik mit lokaler Erde verspricht weniger CO2-Ausstoß

InnovationenVon David Shultz

Ein Forschungslabor experimentiert mit lokaler Erde, die einen grüneren Weg in die Zukunft darstellen könnte – ganz ohne lange Transportwege oder kohlenstoffintensive Produktionstechniken.

Bauen mit erdbasierten Materialien: Wo und wie das Bauen mit Lehm funktioniert

Innovationen, ProjekteVon Emily Beyda

Die Verwendung von Beton ist langfristig eine Gefahr für die Umwelt. Stellen Lehm und andere erdbasierte Materialien eine vielversprechende Alternative für Bauunternehmer dar?

KATEGORIEN
  • Innovationen
  • Mitarbeiter
  • Projekte
  • Tipps und Tricks
  • Mehr Bluebeam
  • Videobeiträge
INFORMATIONEN
  • Über Built
  • Kontakt
  • Presseportal
  • Über Bluebeam
  • Kundenerfolgsgeschichten
PRODUKTE
  • Revu
  • Revu für iPad
  • Studio Prime
  • Project Rover
Community
  • Bluebeam User Groups
  • Bevorstehende Veranstaltungen
  • Kostenlose Webinare
  • Jahrestagung der XCON
  • Akademisches Programm
AN DER DISKUSSION TEILNEHMEN
Built | DE
Copyright © 2002 - 2022 Bluebeam, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.  | 
Bluebeam gehört zur Nemetschek Group
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • DMCA-Richtlinie
  • DSGVO-Konformität
Footer
Go to Top

Region wählen

English (US)
Deutsch (DE)
English (UK)
Svenska (SE)
English (AU)
Danish (DK)
English (US)
English (AU)
Deutsch (DE)
English (UK)
Svenska (SE)
Danish (DK)
Built

Bluebeam Insider abonnieren

Erhalten Sie den monatlichen Newsletter Bluebeam  Insider mit Bloginhalten sowie Produktupdates, Anwendungstipps, Webinaren und mehr.
Datenschutzrichtlinie