Digital Twin: Digitaler Zwilling am Beispiel Bauwesen einfach erklärt
Revolutioniert der digitale Zwilling das Bauwesen? Wir erklären, was ein Digital Twin ist, welche Vorteile die Technologie hat und geben Beispiele für die Anwendung
Revolutioniert der digitale Zwilling das Bauwesen? Wir erklären, was ein Digital Twin ist, welche Vorteile die Technologie hat und geben Beispiele für die Anwendung
Die nächste Generation intelligenter Transportsysteme ermöglicht den drahtlosen Austausch von Daten zwischen intelligenten Fahrzeugen und der Straße. In diesem Artikel erfahren Bauunternehmer:innen alles Wissenswerte darüber.
Während manche Ingenieur:innen immer noch physische Baupläne für ihre Projekte verwenden, setzen Architekt:innen und andere zunehmend auf CAD-Technologien und -Softwarepakete, um den Prozess zu beschleunigen, Geld zu sparen und die Qualität zu verbessern
Eines der größten Unternehmen am Markt, mit globalen Netzwerk und Baustellen auf der ganzen Welt, ist der STRABAG-Konzern, der in mehreren Bereichen auf Bluebeam Revu setzt.
Knappe Ressourcen erhöhen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für den Bau. Wie Sie Cradle-to-Cradle im Bauwesen umsetzen können, erfahren Sie hier.
Die Pandemie hat die Menschen vorübergehend gezwungen, anders zu leben. Während einige Veränderungen schwer zu bewältigen waren, könnten sich andere als positiv erweisen.
Unternehmen haben festgestellt, dass wiederaufbereitete Kunststoffabfälle sich hervorragend für den Straßenbau eignen und dafür sorgen, dass die damit gebauten Straßenabschnitte robuster und langlebiger sind als solche aus herkömmlichen Materialien.
Einst war virtuelle Realität Spieleentwickler:innen vorbehalten, heute können Architekt:innen und ihre Kund:innen damit ein Gebäude lange vor seiner Fertigstellung in Augenschein nehmen.
Im Wohnungsbausektor werden verstärkt Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz neuer Häuser und zur Senkung der CO2-Emissionen eingesetzt. Gleichzeitig nutzen Eigenheimbesitzer verschiedene Methoden, um ihre Immobilien umweltverträglich zu gestalten.
Stakeholder in der gesamten Bauindustrie müssen darauf vertrauen können, dass jedes Projekt eine hohe Bauqualität aufweist.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren Bürokomplexen werden immer mehr Gebäude gebaut, die sowohl das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Nutzer verbessern als auch geringere Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Die Baubranche stellt sich zurzeit zwar auf die neuesten Planungstechnologien ein, doch jedes Projekt beginnt weiterhin auf dieselbe Weise – mit einer Zeichnung. Was genau sind technische Zeichnungen und wie sollten sie verwendet werden?
Durch die COVID-19-Pandemie und besonders die daraus resultierenden gesellschaftlichen Veränderungen infolge der ersten Lockdowns mussten Hochhäuser zwangsläufig umweltbewusster geführt werden.
Im Rahmen des 3,6 Milliarden australische Dollar (2,3 Milliarden Euro) teuren Projekts Queen’s Wharf wird Wohnraum mit integrierten Freizeitanlagen in Brisbane geschaffen. Dieses gewaltige Unterfangen wird durch Informationstechnologien unterstützt, insbesondere für den Datenaustausch.
Die von den Regierungen gesteckten Klimaschutzziele machen Druck auf die Baubranche, in den nächsten zehn Jahren nachhaltigere und effizientere Baumethoden zu entwickeln und anzuwenden. Eine Gruppe von Bauexperten beantwortet unsere Fragen zu dem Thema.