Moderne Architektur: Der kontroverse Baustil im Überblick
Von futuristischen Wolkenkratzern bis zu minimalistischen Wundern – entdecken Sie den Spannungsbogen moderner Architektur.
Von futuristischen Wolkenkratzern bis zu minimalistischen Wundern – entdecken Sie den Spannungsbogen moderner Architektur.
Das virtuelle Metaverse hat das Potenzial, die Baubranche für immer zu verändern. Das gilt insbesondere für den Bereich Architektur und Planung: Dort wird man von unkomplizierter Zusammenarbeit profitieren, nie dagewesene Maßstäbe in Sachen Gestaltung setzen und Begehungen bereits vor dem ersten Spatenstich durchführen können.
Mit der Einführung von Technologie für virtuelle und erweiterte Realität sind Architekt:innen in der Lage, ihre Kund:innen durch ihre Entwürfe zu führen, noch bevor der erste Spatenstich gesetzt wird. Bauunternehmer:innen können zudem die beste Vorgehensweise ermitteln, indem sie Bilder einer bestehenden Baustelle mit digitalen Plänen für Objekte wie Rohrleitungen überlagern.
Ruth Schiffmann, Geschäftsführerin der Bluebeam GmbH, im Interview über aktuelle Trends in der Baubranche und wie wir in der Zukunft bauen werden.
Der Mensch nutzt Sonnenlicht seit Jahrtausenden als jederzeit verfügbare, erneuerbare und nachhaltige Energiequelle. Der Einsatz von Solarkraft in energieintensiven Branchen wie dem Baugewerbe ist hingegen eine neue Entwicklung, die erst durch den aktuellen technischen Fortschritt ermöglicht wird.
Don Jacob, Mitbegründer von Bluebeam, spricht über die Erkenntnisse, die er aus der Gründung einer kleinen Firma 2002 in einer Garage gewonnen hat, die sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt hat und jetzt Baufirmen auf der ganzen Welt hilft, effizienter zu arbeiten.
Revolutioniert der digitale Zwilling das Bauwesen? Wir erklären, was ein Digital Twin ist, welche Vorteile die Technologie hat und geben Beispiele für die Anwendung
Die nächste Generation intelligenter Transportsysteme ermöglicht den drahtlosen Austausch von Daten zwischen intelligenten Fahrzeugen und der Straße. In diesem Artikel erfahren Bauunternehmer:innen alles Wissenswerte darüber.
Eines der größten Unternehmen am Markt, mit globalen Netzwerk und Baustellen auf der ganzen Welt, ist der STRABAG-Konzern, der in mehreren Bereichen auf Bluebeam Revu setzt.
Knappe Ressourcen erhöhen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für den Bau. Wie Sie Cradle-to-Cradle im Bauwesen umsetzen können, erfahren Sie hier.
Die Pandemie hat die Menschen vorübergehend gezwungen, anders zu leben. Während einige Veränderungen schwer zu bewältigen waren, könnten sich andere als positiv erweisen.
Unternehmen haben festgestellt, dass wiederaufbereitete Kunststoffabfälle sich hervorragend für den Straßenbau eignen und dafür sorgen, dass die damit gebauten Straßenabschnitte robuster und langlebiger sind als solche aus herkömmlichen Materialien.
Einst war virtuelle Realität Spieleentwickler:innen vorbehalten, heute können Architekt:innen und ihre Kund:innen damit ein Gebäude lange vor seiner Fertigstellung in Augenschein nehmen.
Im Wohnungsbausektor werden verstärkt Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz neuer Häuser und zur Senkung der CO2-Emissionen eingesetzt. Gleichzeitig nutzen Eigenheimbesitzer verschiedene Methoden, um ihre Immobilien umweltverträglich zu gestalten.
Holz wird immer häufiger als Baustoff eingesetzt. Welche Vorteile der Holzbau hat und wie nachhaltig das Bauen mit Holz wirklich ist, erfahren Sie hier.