- Projekte
Sand wird knapp – doch warum? Die Gründe und Folgen der Sandknappheit für die Baubranche sowie Prognosen zum Sandmangel liest du hier.
- Bluebeam Team
- Innovationen
- Bluebeam Team
Kreislaufwirtschaft am Bau spart Ressourcen, schont die Umwelt und steigert die Effizienz. Erfahre, wie zirkuläres Bauen das Bauwesen verändert.
- Innovationen
- Diana Kightlinger
Unternehmen im Baugewerbe setzen sich zunehmend mit ESG auseinander, um regulatorische und finanzielle Anforderungen zu erfüllen und klare Vorteile zu erzielen. Eine Roadmap für den Bausektor vereinfacht den Prozess.
- Innovationen
- Bluebeam Team
Ein klimaneutrales Haus verbindet Klimaschutz und finanzielle Einsparungen. Erfahre, wie moderne Lösungen den Weg zum nachhaltigen Zuhause ebnen.
- Projekte
- Emily Beyda
Von recycelten Telegrafenmasten bis hin zu gemeinschaftsorientiertem Design: WHBC Architects entwirft umweltbewusste Gebäude, die die Fantasie von Millionen fesseln
- Innovationen
- Bluebeam Team
Bauen im Bestand bietet Ihnen die Chance, bestehende Gebäude nachhaltig zu sanieren. Erfahren Sie mehr über die attraktive Alternative zum Neubau.
- Projekte
- Hamish Champ
Alternde Gebäude tragen maßgeblich zum Klimawandel bei und stoßen große Mengen Kohlenstoff aus. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, gibt es Bemühungen, Millionen von Gebäuden mit Wärmedämmung und anderen energieeffizienten Technologien nachzurüsten.
- Innovationen
- Larry Bernstein
Passivhaustechniken verändern das moderne Bauen und die Architektur, indem sie sowohl Energieeffizienz als auch Komfort in den Vordergrund stellen.
- Innovationen, Projekte
- Sarah Lindenfeld Hall
Nachhaltige Praktiken definieren das Baugewerbe neu, und Innovationen bei Materialien wie grünem Beton und nachwachsenden Rohstoffen treiben einen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Gebäuden voran
- Innovationen, Projekte
- Diana Kightlinger
Die Errichtung der Hochgeschwindigkeitsstrecke in England begann mit dem Ziel, Netto-Null in Bezug auf Treibhausgasemissionen zu erreichen. Anschließend wurde das Projekt um dieselfreie Baustellen erweitert, um eine weitere Dekarbonisierung zu erreichen.
- Innovationen
- Sarah Lindenfeld Hall
Eine Vielzahl neuer Technologien hilft der Bauindustrie, die Zukunftsaussichten im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu verbessern
- Innovationen
- Bluebeam Team
Kampf den Emissionen: Nachhaltige Baustoffe unterbieten herkömmliche Materialien in puncto CO2-Emissionen erheblich und setzen so neue Maßstäbe.
- Innovationen
- Matt Wheelis
Für eine emissionsfreie Baustelle, auf der keine fossilen Brennstoffe verbraucht werden, muss das Baugewerbe einen emissionsfreien Fuhrpark an Baufahrzeugen aufbauen. Das ist nicht so schwierig, wie es zunächst klingt.
- Innovationen
- Hamish Champ
Ein beträchtlicher Anteil der weltweiten Kohlenstoffemissionen wird im Bausektor verursacht. Lebenszyklusanalysen etablieren sich zunehmend als bewährte Methode zur Überwachung der Kohlenstoffbilanz von Gebäuden und Infrastrukturbauten. Die Branche gewinnt daraus unmittelbar umsetzbare Erkenntnisse zur Minimierung ihrer Umwelt- und Klimafolgen.
- Innovationen
- Hamish Champ
Traditionelle Bauprodukte wie Stahl und Beton sind bewährte Materialien im Baugewerbe, allerdings gehen sie mit erheblichen Umweltauswirkungen einher. Kann „Hanfbeton“, ein aus der Hanfpflanze hergestelltes, betonähnliches Produkt, die Nachhaltigkeitsinitiativen der Branche voranbringen?