In Revu 20.2 können Bauexperten jetzt den Maßstab für mehrere Baupläne festlegen und Längeneinheiten unabhängig vom Seitenmaßstab anwenden.
Anlässlich der Women in Construction Week sollen Frauen unterstützt und gefeiert werden, die in unserer Branche entscheidende Arbeit leisten – sowohl zurzeit als auch in Zukunft.
Ein neues Video von The B1M und Bluebeam über ein großes Infrastrukturprojekt zeigt, wie eine der größten Herausforderungen der Branche mithilfe von Technologie gemeistert werden kann.
Erfahren Sie, wie Frauen, die sowohl bei Bluebeam als auch bei anderen Organisationen arbeiten, die Bautechnologiebranche vorantreiben.
Als Bauingenieurin bringt sie ihre Perspektive in ihren Job als Senior Product Marketing Specialist ein. Ihr umfangreiches Wissen verdankt sie ihrer langjährigen Erfahrung. Bereits seit mehr als einem halben Jahrzehnt ist sie in der Branche tätig.
Bauarbeiter sind auf verschiedene Werkzeuge und Geräte angewiesen, um ihre Arbeit erledigen zu können. Ein Metallbauer erklärt, welche Gegenstände für ihn bei der Arbeit unverzichtbar sind.
Studio-Sitzungen können die Kommunikation bei Angebotsprüfungen fördern und Unklarheiten aus dem Weg räumen, wodurch kostspielige Fehler und Nacharbeit vermieden werden können.
Mitarbeiter von Bluebeam erzählen, warum ihnen die Arbeit im Baugewerbe so gut gefällt
Pablo Giraldo von The Walsh Group hat einen Workflow zur digitalen Dokumentenverwaltung entwickelt, der die bisherigen papierbasierten Prozesse modernisiert, optimiert und organisiert.
Branchenübliche Arbeitsabläufe wie Informationsanfragen und Inspektionen werden von Studierenden neu gedacht, um im Zuge der digitalen Transformation an Effizienz zu gewinnen
Papierbasierte Arbeitsabläufe, die größtenteils auf persönlichen Meetings beruhen, können durch die Verlagerung in Bluebeam Studio optimiert werden
Mithilfe von Revu können Gebäudemanagementteams die Neugestaltung von Arbeitsbereichen effizient planen, durchführen und kommunizieren – ganz ohne kostspielige externe Lösungen
Die Ingenieure und Architekten des Crown Sydney mussten die letzte Phase des Bauprojekts von Zuhause aus koordinieren.
Sie möchten den Planprüfungsprozess effizienter verwalten? Dann haben wir die Lösung: Arbeiten Sie in Studio-Sitzungen in Echtzeit zusammen und optimieren Sie den einst mühsamen Prozess
Eigentümer, Generalunternehmer und Subunternehmer verbringen viel Zeit mit dem Einreichen und der Prüfung von Unterlagen, um sicherzustellen, dass alles termin- und budgetgerecht bezahlt wird. Die Verlagerung solcher Arbeitsabläufe auf Studio-Sitzungen sorgt für mehr Effizienz
Durch den Einsatz der digitalen Werkzeuge für die Zusammenarbeit von Bluebeam konnte Arcadis sein globales Projektmanagement revolutionieren und so die Genauigkeit und Effizienz steigern sowie Verzögerungen in internationalen Teams und bei komplexen Infrastrukturprojekten reduzieren.
Erfahre, wie der Bluebeam Werkzeugkasten deine Arbeit als Elektriker revolutionieren kann. Er bietet dir eine optimierte und effiziente Möglichkeit, deine am häufigsten verwendeten Markierungen zu verwalten und wiederzuverwenden und so für Präzision und Produktivität in all deinen Projekten zu sorgen.
Mit diesen zwei digitalen Werkzeugen für das Baugewerbe werden in der Brandschutzplanung veraltete papierbasierte Methoden durch fortschrittliche digitale Arbeitsabläufe ersetzt, sodass die gesamte Branche von einer höheren Effizienz, Genauigkeit und Konformität profitiert
Erfahre, wie Bluebeam das Mängelmanagement eines Bauprojekts optimieren und so die Zusammenarbeit und Genauigkeit für einen fehlerfreien Projektabschluss verbessern kann
AECOM entschied sich für Bluebeam, um die Kommunikation und Effizienz bei Bau- und Modernisierungsarbeiten an 20 Schulen in Austin im US-Bundesstaat Texas zu optimieren.
Der neue CEO von Bluebeam hat mit Built über seine Faszination für Technologie und seine Ideen zu einer technologisch geprägten Zukunft des Baugewerbes gesprochen.
Digitale Werkzeuge eröffnen völlig neue Möglichkeiten zur Optimierung der Baustellenlogistik und können Ihre Abläufe nicht nur in der Planungsphase, sondern während des gesamten Projekts verbessern.